23.02.2015 Düsseldorf
Warum klebt der Kleber in der Tube nicht?
An den beiden Henkel-Standorten in Hannover und Düsseldorf hieß es Ende Januar: „Kamera läuft“, denn dort wurde für das ProSieben Wissenschaftsmagazin Galileo mit der Unterstützung von Henkel ein Beitrag zum Thema Alleskleber gedreht. Am Beispiel von Pattex 100% wird darin gezeigt, wie ein Alleskleber hergestellt wird und was er alles kann. Der Beitrag wird demnächst bei Galileo auf ProSieben ausgestrahlt.
Als Protagonistin führt Elke Scholl, Leiterin Technischer Service für die Konsumentenklebstoffe bei Henkel, durch den Beitrag. Sie verfolgt jeden Schritt der Produktion von Pattex 100% – von der Anlieferung des Rohstoffs bis zur Abfüllung und Etikettierung der Flaschen – und erklärt dabei, warum der Klebstoff in der Flasche schön flüssig ist, außerhalb aber fest wird und klebt.
Klebstoffe halten die Welt zusammen
Klebt Alleskleber wirklich alles? Warum sollte man bestimmte Klebstoffe im Kühlschrank aufbewahren? Wie bekomme ich Sekundenkleber von den Fingern ab? Antworten auf diese Fragen und viele weitere wissenswerte Informationen rund die Wirkweise von Klebstoffen gibt es demnächst bei Galileo auf ProSieben. Wer die Sendung verpasst, kann sie sich auch später noch in aller Ruhe auf der Webseite ansehen – reinschauen lohnt sich garantiert!