07.08.2016 Düsseldorf
Schnelle Pferde und schöne Hüte beim Henkel-Renntag
Hochkarätige Pferderennen, strahlender Sonnenschein und ein buntes Rahmenprogramm erwartete die rund 20.000 Besucher am Henkel-Renntag auf der Düsseldorfer Galopprennbahn. Der sportliche Höhepunkt des Tages: der Sieg der Stute Serienholde mit Jockey Eduardo Pedroza im Henkel-Preis der Diana. Mit einem Preisgeld von 500.000 Euro zählt der Preis zu den wichtigsten Galopprennen Europas.
In der Henkel-Lounge begrüßte Gastgeber Hans Van Bylen, Vorstandsvorsitzender von Henkel, gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Geisel und Peter Endres, Präsident des Düsseldorfer Reiter- und Rennvereins, die rund 400 geladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur. „Seit bereits elf Jahren richten wir gemeinsam mit dem Düsseldorfer Reiter- und Rennverein den Henkel-Preis der Diana aus. Das tun wir sehr gerne. Denn diese Sportveranstaltung gehört nicht nur fest zu Düsseldorf, sondern mittlerweile auch zu Henkel“, sagte Hans Van Bylen. Für Peter Endres liegt das Erfolgsrezept in der Mischung aus Spitzensport und abwechslungsreicher Unterhaltung: „Damit begeistert der Henkel-Preis der Diana Pferdesportfans und Familien gleichermaßen.“
Serienholde gewinnt den Henkel-Preis der Diana
Einen Heimsieg vor den 20.000 Zuschauern beim Henkel-Preis der Diana feierte Serienholde: Die Stute mit Eduardo Pedroza im Sattel gewann den Klassiker, der somit im Lande blieb – vor Sarandia (Andrasch Starke) und der stark gewetteten Engländerin Architecture (Frankie Dettori). „Ich habe mich am Freitag intensiv mit dem Rennen und den Gegnern beschäftigt“, sagte Pedroza, der seinen dritten Diana-Sieg in vier Jahren holte. „Es war klar, dass Andrasch und Frankie sehr gefährlich sein würden. Ich hatte die ganze Zeit die beiden im Auge, meine Stute hatte in der Zielgeraden genug Reserven, um sie in den Griff zu bekommen.“
Hüte, die die Blicke auf sich ziehen
Und auch abseits der Pferderennen wurde den Besuchern Einiges geboten – ein Highlight war der Schwarzkopf Hut-Contest. Als Jury-Mitglieder prämierten Marie-Ève Schröder, Chief Marketing Officer Beauty Care bei Henkel, Dr. Vera Geisel, „First Lady“ von Düsseldorf, Journalistin Dagmar Haas-Pilwat und Brigitte Roos, Inhaberin des „Haus der Hüte“, die schönsten Hüte. Die Gewinnerinnen freuten sich unter anderem über einen Breuninger-Gutschein sowie einen kulinarischen Abend im Düsseldorfer Restaurant Sansibar.
Bunte Aktionen – für Spaß und einen guten Zweck
Darüber hinaus gab es auf dem Markenparcours zahlreiche Mitmach-Aktionen und Gewinnspiele rund um bekannte Marken von Henkel, wie beispielsweise Schwarzkopf, Persil oder Pritt. Beim Dosenwerfen konnten die Besucher mit ihrem Geschick zu einer Spende der Fritz Henkel Stiftung für das soziale Fußballprojekt „Kickwinkel“ und den gemeinnützigen Verein ProFellow beitragen. Hüpfburg, Ponyreiten, Torwandschießen, Bastelstunden und eine Schminkaktion machten den Tag auch für die Kinder zu einem besonderen Erlebnis.