24.03.2017 Düsseldorf
Mit System zum perfekten Ergebnis
Ob hartnäckige Flecken, der passende Duft oder das perfekte Styling – in unserer Serie „Tipp von Henkel“ geben unsere Experten hilfreiche Tipps und Tricks für Ihren Alltag. Heute: Wie kann ich richtig tapezieren?
Wenn Sie der Anblick Ihrer Wände langweilt oder Sie ihr Zuhause einfach umgestalten wollen – Tapete ist die ideale Lösung, um ihre Wohnung zu verschönern. Und damit die ausgewählte Tapete auch sicher und erfolgreich hält, zeigt Ihnen Volker Runge, Produkt Manager für die Henkel-Marke Metylan, wie Sie in fünf Schritten zum perfekten Ergebnis kommen.
1. Ablösen der alten Tapete
Bevor neuer Wandbelag ins Spiel kommt, sollten alte Tapeten grundsätzlich rückstandslos entfernt werden. Eine mühsame und zeitraubende, aber notwendige Arbeit. Der Metylan Tapetenablöser Expert erleichtert diese Arbeit enorm.
2. Löcher füllen und Unebenheiten ausgleichen
Damit die neue Tapete perfekt haftet, muss der Untergrund trocken, tragfähig, gleichmäßig saugfähig, sauber und glatt sein. Bei einer genauen Prüfung zeigt sich schnell, wo mit Metylan Tapezier & Renovier Spachtel Risse, Löcher oder Unebenheiten bearbeitet werden müssen.
3. Grundieren
Das Grundieren mit Metylan Universal Grundierung ist ein wichtiger Teil der Untergrundvorbereitung, damit sichergestellt ist, dass die Wände gleichmäßig saugfähig sind.
4. Kleister
Ohne Tapetenkleister hält keine Tapete an der Wand. Doch nur der richtige Kleister kann die Eigenschaften der gewählten Tapete optimal unterstützen. Für Vliestapeten eignet sich vor allem Metylan direct control mit Auftragskontrolle.
5. Feinheiten
Der letzte Schliff für die neue Wandgestaltung darf nicht fehlen. Metylan Acryl Wand & Decke eignet sich speziell für alle Anschlussfugen im Innenbereich.
Inspirationen
Sie sind auf den Geschmack gekommen? Bei Metylan finden Sie eine große Auswahl an Tapezier-Tipps.