02.10.2025  Wien

Henkel übergibt 11. IV-TEACHER'S AWARD in der Kategorie Individualität

Starkes Signal der Wertschätzung für kreative, engagierte Pädagog:innen

Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Haus der Industrie wurde diese Woche zum elften Mal der „IV-TEACHER'S AWARD“ vergeben. Ziel ist es, damit herausragende Leistungen im pädagogischen Bereich sichtbar zu machen und öffentlich anzuerkennen. Henkel, langjähriger Projektpartner, unterstützte die Preis-Vergabe in der Kategorie „Individualität – Umgang mit Vielfalt“. Melanie Zach, Talent Acquisition Austria & South East Europe bei Henkel, übergab die Auszeichnung im Beisein von Christoph Wiederkehr, Bundesminister für Bildung, und IV-Präsident Georg Knill an Birgit Wagner von der Schule Auf Arzill (Tirol) für das Sieger-Projekt „Gebärden lernen mit QR-Codes: Video, Bild & Ton“.

Jenes zielt darauf ab, Gebärden für jede:n zugänglich zu machen. Den Tiroler Schulstandort mit einer Volksschule und einer Sonderschule besuchen Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen, darunter auch eine hörbeeinträchtigte Schülerin. Mit den rund 700 Lernkarten, die überall im Schulgebäude zu finden sind und Bilder, Wörter sowie Gebärdenvideos vereinen, soll Inklusion im Schulalltag gefördert und erlebbar gemacht werden.

Für Henkel ist Diversity, Equity & Inclusion (DEI) von strategischer Bedeutung und fester Bestandteil der Unternehmenskultur. „Wir sind davon überzeugt, dass eine vielfältige Belegschaft sowie eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur wichtige Erfolgsfaktoren in einer globalisierten Welt sind. Das gilt ebenso für unsere Gesellschaft, die bereits im Kindesalter geformt wird. Dabei ist Bildung eines der wirksamsten Instrumente für einen positiven sozialen Wandel. Mit dem Preis wollen wir unsere Wertschätzung für Pädagog:innen zum Ausdruck bringen, die sich in besonderer Weise für Vielfalt einsetzen“, sagt Melanie Zach, Talent Acquisition Austria & South East Europe bei Henkel.

Bildungsminister Christoph Wiederkehr: „Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich. Der Lehrberuf ist einer der wichtigsten Jobs dieser Republik, schließlich geht es um die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen.“

Der IV-TEACHER’S AWARD ist einer der wenigen bundesweiten Preise für Pädagog:innen und wird seit 2005 im Zwei-Jahres-Rhythmus vergeben. „Der IV-TEACHER’S AWARD ist unsere Möglichkeit, Danke zu sagen – an jene, die Tag für Tag in Klassenzimmern und Kindergärten Zukunft gestalten“, so IV-Präsident Georg Knill.

Melanie Zach (re), Talent Acquisition Austria & South East Europe bei Henkel, übergab den IV-TEACHER´S AWARD in der Kategorie Individualität im Beisein von Bundesminister Christoph Wiederkehr (2.v.l.) und IV-Präsident Georg Knill (li) an Birgit Wagner und Martina Stimpfl (Mitte) von der Schule Auf Arzill (Tirol) für das Sieger-Projekt „Gebärden lernen mit QR-Codes: Video, Bild & Ton“.