Sechs Fokusfelder
Wir konzentrieren unsere Aktivitäten auf sechs Fokusfelder, die die für uns wesentlichen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung widerspiegeln.
Drei von ihnen beschreiben, wie wir „mehr Wert“ schaffen wollen, für unsere Kunden und Konsumenten, unsere Mitarbeiter, unsere Aktionäre sowie unser gesellschaftliches Umfeld:
- Gesellschaftlicher/sozialer Fortschritt
- Leistung
- Gesundheit und Sicherheit
Die drei anderen Felder beschreiben die Bereiche, in denen wir unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren wollen:
- Energie und Klima
- Materialien und Abfall
- Wasser und Abwasser
Nachhaltigkeitsbotschafter: einen Beitrag leisten
- Bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie machen unsere Mitarbeiter den Unterschied aus – durch ihren persönlichen Einsatz, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen. Daher wollen wir das Engagement unserer Mitarbeiter für Nachhaltigkeit ausbauen und fördern.
- Dafür initiierte Henkel im Jahr 2012 das „Nachhaltigkeitsbotschafter-Programm“, um Mitarbeiter zu ermutigen, sich noch intensiver mit dem Thema Nachhaltigkeit zu befassen.
- Seitdem hat Henkel weltweit mehr als 50.000 Nachhaltigkeitsbotschafter qualifiziert – durch gezielte E-Learning-Programme und Teamtrainings.
- Im Rahmen unseres Schulprojekts besuchen unsere Nachhaltigkeitsbotschafter auch Schulen, um Kindern nahhaltiges Handeln im Alltag näherzubringen. So vermitteln wir den Schülern, wie Ressourcen effizient genutzt werden können. Die Kinder tragen ihr Wissen und ihre Begeisterung als Multiplikatoren in ihr Umfeld.
- Bis Ende 2018 haben wir mehr als 150.000 Schulkinder in 53 Ländern über das Thema Nachhaltigkeit informiert.
- 2014 hat Henkel die Initiative „(Y)our move toward sustainability“ ins Leben gerufen: Sie ermutigt unsere Mitarbeiter, im Berufsalltag einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, zum Beispiel durch Einsparen von Energie oder gesunde Ernährung.
- Mit dem Programm „Say yes! to the future“ schult Henkel seine Vertriebsmitarbeiter intensiv zum Thema Nachhaltigkeit. Dieses Wissen setzen diese dann in gemeinsamen Projekten mit unseren Handelskunden um, zum Beispiel im Bereich Logistik.