09.10.2025  Wien

„Kronen Zeitung“: Lehrbetriebe-Ranking 2025 in Zusammenarbeit mit IMWF Austria

Henkel in den Top 3 bei Chemie- und Kunststoffindustrie

Das soeben veröffentlichte Ranking „Österreichs Top-Lehrbetriebe 2025“ der Tageszeitung „Kronen Zeitung“ in Kooperation mit IMWF Austria – Institut für Management- und Wirtschaftsforschung zeigt: Henkel ist in der Kategorie „Chemie- und Kunststoffindustrie“ die Nummer 3 nach faigle Group und Hagleitner.

Methodik der Studie

Für die Bewertung wurden über die rund 2.000 größten Lehrbetriebe des Landes umfangreiche Daten zu Arbeitgeber-Bewertungen in Social Media und Unternehmensbewertungen von Lehrlingen auf Onlineplattformen erhoben. Weiters gab es eine Online-Befragung von rund 500 teilnehmenden Berufsschullehrer:innen zu den aus ihrer Sicht besten Lehrbetrieben. Im letzten Schritt konnten die Unternehmen an einer Selbstauskunft zur Lehrausbildung und Angeboten für Lehrlingen teilnehmen. Aus diesen Daten wurde ein Gesamtindex erstellt, die besten dieser Unternehmen können sich zu den „Top Lehrbetrieben“ in Österreich zählen.

„Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und die dafür zugrunde liegende Studien-Initiative von ‚Kronen Zeitung‘ und IMWF Austria. Wir bilden in unserem Unternehmen seit fast 50 Jahren Lehrlinge aus“, so Melanie Zach, Leiterin Talent Acquisition Austria & South East Europe von Henkel in Österreich, derzeit unter anderem in den Lehrberufen Industriekaufleute, Prozesstechniker:in, Mechatroniker:in oder Chemieverfahrenstechniker:in. Neben der in Österreich verpflichtenden dualen Ausbildung – diese umfasst die Berufsschule und die Ausbildung ‚on the job‘ – setzen wir auf unsere eigene Lehrlingsakademie.“ Geboten werden hier Trainings in den Bereichen Kommunikation, Resilienz oder Zeit- und Selbstmanagement, aber auch Englischkurse zur sprachlichen Weiterentwicklung. „Das Angebot der Henkel Lehrlingsakademie wird laufend erweitert und den individuellen Bedürfnissen unserer jüngsten Mitarbeitenden angepasst“, so Melanie Zach.

Henkel beschäftigt in Österreich rund 800 Mitarbeiter:innen, darunter auch 39 Lehrlinge, die in elf Lehrberufen ausgebildet werden. Das Unternehmen ist außerdem Branchensieger in der Kategorie Nahrungsmittel-/Konsumgüterherstellung in der BEST RECRUITERS-Studie 2024/25 und die Nummer 3 in der Studie „Österreichs beste Arbeitgeber 2025“ des Wirtschaftsmagazins trend.