15.10.2025  Wien

Die Edukativ-Kampagne „Weil es einen Unterschied macht!“ geht ins dritte Jahr

Henkel präsentiert nachhaltige und kostensparende Kosmetik- und Haushaltsroutinen für zuhause

Mehr als drei Viertel* des CO2-Fußabdrucks der Kosmetik- und Haushaltsprodukte von Henkel Consumer Brands entstehen bei deren Anwendung. Auf der Website weileseinenunterschiedmacht.at zeigt Henkel Konsument:innen, wie sie diesen Anteil reduzieren und damit Wasser, Energie und auch Kosten einsparen können. Begleitet wird die Gemeinschaftsinitiative der Marken Persil, fewa, Silan, Blue Star, Somat, Pril, Weißer Riese, Clin, Gliss, taft, got2b, syoss, Glem vital und Fa unter dem Slogan „Weil es einen Unterschied macht“ ab sofort mit Maßnahmen am POS und einer starken, nationalen Online-Kampagne.

In Österreich werden jährlich rund 60 Millionen Henkel-Produkte aus den Kategorien Kosmetik & Körperpflege und Wasch- und Reinigungsmittel verkauft. „Das sind 60 Millionen Möglichkeiten, durch gezielte Anwendung dieser Produkte einen individuellen Beitrag zur CO2-Fußabdruck-Reduktion zu leisten“, bringt es Dominik Mühleder, Sustainability Manager Henkel Consumer Brands Österreich, auf den Punkt. „In dem man zum Beispiel die Waschmaschine maximal befüllt, kann man unnötig viele Waschgänge vermeiden. Das spart Energie und Wasser.“ Auch der Griff zu recycelten Produktverpackungen, das Lufttrocknen der Haare oder die Wahl des Eco-Programms beim Nutzen der Geschirrspülmaschine, machen einen Unterschied und schonen Umwelt und Geldbörse.

Kleine Veränderungen im Alltag bewirken große Veränderungen in der Welt

Die Idee hinter der Kampagne: Es sind viele kleine Schritte im Leben, mit denen wir gemeinsam Großes verändern können. Auf weileseinenunterschiedmacht.at finden Konsument:innen aktuell viele Tipps, wie sie ihre Kosmetik- und Haushaltsroutinen nachhaltiger und damit kostensparender gestalten können. Die sogenannten Hacks sind gegliedert in vier Rubriken: richtig recyclen, Energie sparen, Wasser sparen und weitere Hacks.

 

*Stand: Februar 2025

Damit Produkte, die im Werk Wien produziert höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen, werden diese laufend von unseren R&D Expert:innen geprüft.

Damit Produkte, die im Werk Wien produziert höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen, werden diese laufend von unseren R&D Expert:innen geprüft.

Damit Produkte, die im Werk Wien produziert höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen, werden diese laufend von unseren R&D Expert:innen geprüft.

Damit Produkte, die im Werk Wien produziert höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen, werden diese laufend von unseren R&D Expert:innen geprüft.