Entdecken Sie die Welt der Henkel-Marken und Technologien! Wir sind weltweit in drei Geschäftsfeldern Adhesive Technologies, Beauty Care und Laundry & Home Care aktiv.

25.09.2015 Düsseldorf
Mit viel Humor, etwas Schadenfreude und Authentizität präsentiert sich Spee in seiner neuen Online-Kampagne. Die acht verschiedenen Spots ähneln vielmehr privaten Pannenvideos aus dem Alltag, wie sie tausendfach in den sozialen Medien kursieren und sich dort stets aufs Neue großer Beliebtheit erfreuen. Ab September sind die 15-Sekünder unter dem Kampagnen-Motto „Dumm gelaufen“ auf YouTube zu sehen.
Humor wirkt bekanntlich, um Botschaften nachhaltig zu vermitteln. Spee macht sich dieses Prinzip zunutze und schlägt einen neuen Weg in seiner Kommunikation ein. Statt klassischer TV-Spots präsentiert die Marke unkonventionelle Online-Videos für die YouTube-Generation, die den Markenclaim „Die schlaue Art zu waschen“ neu interpretieren. Der Inhalt: Pleiten, Pech und Pannen in verschiedensten Variationen. Allen gemein ist, dass die Protagonisten buchstäblich „durch den Dreck gezogen“ werden – oder diesen auf eine andere Art abbekommen. Dabei lassen unscharfe Sequenzen einer Überwachungskamera, verwackelte Aufnahmen mit dem Smartphone oder Lacher im Hintergrund bis zuletzt keinen Zweifel an der Authentizität der Videos. Im Vordergrund steht der Unterhaltungswert, auf ein Branding wird bis zur Schluss-Szene verzichtet. Erst dann kommt der Spee-Fuchs ins Spiel und schließt die Spots mit der Botschaft: „Dumm gelaufen? Dann wenigstens schlau waschen“. Mit der originellen Kampagne adressiert die Marke gezielt die jüngere Zielgruppe.
Sehen Sie sich hier alle Videos der neuen Spee-Kampagne an.