Entdecken Sie die Welt der Henkel-Marken und Technologien! Wir sind weltweit in drei Geschäftsfeldern Adhesive Technologies, Beauty Care und Laundry & Home Care aktiv.

18.01.2016 Düsseldorf
Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau – gepaart mit einem Hauch von „tausendundeiner Nacht“: Zusammen mit dem Partnerland Marokko präsentiert die „Internationale Grüne Woche“ vom 15. bis 24. Januar mehr als 1.600 Aussteller in Berlin. Die Henkel-Gastronomie präsentiert sich dabei in der NRW-Lounge und richtet dort auch das Catering aus.
Unter dem Motto „NRW isst gut“ verwöhnt das Gastronomie-Team Besucher der Lounge mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der NRW-Region, kombiniert mit einem Hauch der nordafrikanischen Küche. „Die Grüne Woche ist eine Veranstaltung, die Jahr für Jahr hunderttausende Besucher anlockt. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir diese Kooperation mit dem Land NRW eingehen konnten“, sagt Ursula Kammelter-Reihs, die bei Henkel für den Bereich Gastronomie verantwortlich ist. Die kulinarischen Überraschungen zauberten Dennis Gasper und Christoph Reingen, in dessen Genuss auch NRW-Umweltminister Johannes Remmel kam.
Die Betriebsgastronomie von Henkel gehört zu den ältesten in Deutschland: Bereits 1915 ließ Firmengründer Fritz Henkel eine Großküche auf dem Werksgelände in Düsseldorf einrichten. Heute sorgt die Gastronomie täglich für ein vielfältiges, international ausgerich¬tetes Angebot in den Restaurants, Cafés und Auto¬matenstationen bei Henkel. Dabei ist ein wichtiges Ziel der Gastronomie Nachhaltigkeit – ohne die Wirtschaftlichkeit aus dem Blick zu verlieren. Regionale und saisonale Produkte stehen im Fokus der gastronomischen Ausrichtung. Zudem wird Wert gelegt auf ein vegetarisches und veganes Angebot sowie Kaffee und Tee aus fairem Handel. 2014 erhielt die Henkel-Betriebsgastronomie ein Bio-Zertifikat des Landes NRW. Darüber hinaus beteiligt sich das Team jährlich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit und Öko-Aktionstagen.