Entdecken Sie die Welt der Henkel-Marken und Technologien! Wir sind weltweit in drei Geschäftsfeldern Adhesive Technologies, Beauty Care und Laundry & Home Care aktiv.

22.06.2016 Hannover
„Gemeinsam stark“ – so lautete das Motto der diesjährigen Special Olympics Deutschland (SOD), die vorletzte Woche in Hannover zu Ende gingen. Mit dabei waren auch wieder Henkel-Mitarbeiter: Insgesamt 50 ehrenamtliche „Henkelaner“ unterstützten die Athleten der Nationalen Spiele für geistig und mehrfach behinderte Menschen.
Die Special Olympics sind die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Bei den nationalen Spielen in Hannover traten nun 4.800 Athleten in 18 Disziplinen gegeneinander an – in Einzel- und Gruppenwettkämpfen, beim Fußball, Badminton, Basketball oder Boccia, im Wasser, auf der Leichtathletikbahn, der Gewichtheber-Tribüne, Judo-Matte oder auf dem Golf-Parcours. Zu den vielen Athleten kamen rund 4.400 Ehrenamtler, die vor Ort halfen. Henkel unterstützt die Special Olympics schon zum zweiten Mal – durch ehrenamtliche Helfer sowie ein finanzielles Sponsoring.
50 Henkel-Mitarbeiter waren aus verschiedenen Standorten in Deutschland für das Sporterlebnis nach Hannover angereist. Sie wichen ihren Athleten beim Boccia nicht von der Seite, unterstützten sie technisch und moralisch. Das integrative Motto „Gemeinsam stark“ zog sich spürbar durch die ganze Veranstaltung, zeigte sich in Umarmungen, euphorischen Jubelrufen und aufrichtiger gegenseitiger Anerkennung. Diese fand ihren Höhepunkt in den Siegerehrungen, bei denen das Glücks- und Zusammengehörigkeitsgefühl die Athleten und Helfer zu Tränen rührte.
„Die Veranstaltung gibt den Athleten eine Bühne für die Wertschätzung, die sie verdienen. Es ist ein toller Wettkampf, den wir als Unternehmen sehr gerne unterstützen“, sagt Heiko Held, bei Henkel zuständig für Corporate Citizenship.