16.01.2017 Düsseldorf
Ein gutes und sicheres Gefühl
Optimale Haftung und Hautfreundlichkeit zählen zu den essentiellen Qualitätskriterien bei Einweg-Babywindeln. In der Produktion ist dafür die Leistungsfähigkeit der Klebstoffe ein entscheidender Erfolgsfaktor. Henkel Adhesive Technologies kooperiert mit dem Maschinenhersteller A.Celli Nonwovens S.p.A (A.Celli), um Kunden aus der Hygieneindustrie ein breites Expertenwissen und umfangreichen technischen Service für reibungslose und präzise Prozessabläufe zu bieten.
Henkel liefert weltweit hochwirksame Lösungen für zahlreiche Hygieneprodukte. Dabei kommt es neben der optimalen Verklebung auch darauf an, wie sich das Zusammenspiel der Materialien auf der menschlichen Haut verhält. Bei der komplexen Produktion von Einweg-Babywindeln werden beispielsweise Vliesstoffe und Kunststofffolie miteinander verklebt. Bei diesem Laminierungsprozess müssen Klebstoffwahl und Auftragsverfahren optimal aufeinander abgestimmt sein.
A.Celli ist ein auf die weltweite Hygiene-Industrie spezialisierter Hersteller von Maschinen mit Sitz in Italien. Die Laminierung von Babywindeln erfolgt auf bis zu acht Meter langen Bahnen, die Verarbeitungsgeschwindigkeiten von 1.000 Metern pro Minute ermöglichen. Gemeinsam mit Henkel bietet das Unternehmen Hygieneprodukte-Herstellern gebündeltes Expertenwissen rund um die komplexen Produktionsabläufe der Laminierungs- und Druckprozesse. „Wir sind äußerst zufrieden mit dem Kundenfeedback und dem erfolgreichen Ergebnis der hervorragenden Kooperation mit Henkel, einem unserer bevorzugten Partner“, so Francesco Vergentini, Sales Director bei A.Celli.