Aber was macht die Bildungsinitiative eigentlich so erfolgreich? „In vielen Ländern ist Frontalunterricht noch recht üblich, außerdem fehlen oft Mittel und Räume für praxisnahen naturwissenschaftlichen Unterricht. Die Angebote der Forscherwelt sprechen alle Sinne an und basieren auf sogenannten forschenden-entwickelnden Unterrichtsverfahren. Damit stellen sie eine Bereicherung für den Schulalltag dar.“, sagt Dr. Ute Krupp, Leiterin der Forscherwelt und Sustainability Managerin bei Henkel.
809934
The little researchers from Poland are fascinated by the mixture they’ve created.
In Argentina, the children are fully concentrated on their experiment.
The little researchers from Poland are fascinated by the mixture they’ve created.
In Argentina, the children are fully concentrated on their experiment.
Mit Schulungen für externe Lehrkräfte und Henkel-Mitarbeiter an den verschiedenen Standorten stellt Dr. Ute Krupp sicher, dass die Kurse für die Kinder länderübergreifend den gleichen Standard und eine hohe Qualität aufweisen. Insgesamt haben bereits mehr als 16.000 Kinder weltweit an dem Programm teilgenommen – mit Begeisterung.
809936
Experts Khulood AlKhoori and Inaas Ibrahim traveled all the way to Germany for a training workshop.
In Poland, too, qualified Henkel employees are passionate about supporting the children.
Experts Khulood AlKhoori and Inaas Ibrahim traveled all the way to Germany for a training workshop.
In Poland, too, qualified Henkel employees are passionate about supporting the children.
Wo es keine physische Forscherwelt gibt, kommt die „Forscherwelt-to-go“ kurzerhand zu den kleinen Entdeckern. Und weil die Voraussetzungen bei keinem Kurs dieselben sind, werden die Versuche so gewählt, dass sie mit leicht zu beschaffenen Utensilien und ohne viel Aufwand im Klassenraum oder an einem anderen Ort problemlos umgesetzt werden können.
809938
In Russia, two young scientists measure the pH of vinegar.
Since 2017, experiments have also been conducted in Chile.
The young Irish researcher carefully measures out ingredients.
In Italy, a paper recycling experiment rouses the children's curiosity.
Test objects are examined very carefully in Turkey.
In the German Forscherwelt, the children test water to find out if it is also an acid.
In Russia, two young scientists measure the pH of vinegar.
Since 2017, experiments have also been conducted in Chile.
The young Irish researcher carefully measures out ingredients.
In Italy, a paper recycling experiment rouses the children's curiosity.
Test objects are examined very carefully in Turkey.
In the German Forscherwelt, the children test water to find out if it is also an acid.
Ziel ist es, die Kinder durch das Experimentieren zu einem naturwissenschaftlichen Denkansatz zu verleiten. Wie denkt ein Forscher, wie handelt er und wie tritt er an Probleme heran? „Das geht am besten, indem die Kinder selbst in die Rolle des Forschers schlüpfen“, sagt Krupp. Die Forschungsaufgaben sind so aufgebaut, dass sie von den Kindern selbstständig gelöst werden können. Und hier ist Kreativität gefragt. Dank der von den kleinen Forschern geforderten Eigeninitiative können sie sich wesentlich länger konzentrieren. Das gilt auch für Kinder aus bildungsfernen Schichten. „Wir erreichen die Kinder. Sie sind richtig bei der Sache und merken gar nicht, wie intensiv sie hier arbeiten. Da passiert ganz viel im Kopf“, erklärt Krupp. Dass das Konzept funktioniert, weiß sie dank der vielen positiven Rückmeldungen. „Selbst nach drei oder vier Jahren wissen die Kinder manchmal noch genau, was sie hier erlebt haben“, erinnert sie sich. „Das freut mich jedes Mal. Mein Wunsch ist deswegen, dass die Forscherwelt noch weiter wächst und noch viele Kinder die Chance bekommen, an dem Programm teilzunehmen.“