Entdecken Sie die Welt der Henkel-Marken und Technologien! Wir sind weltweit in drei Geschäftsfeldern Adhesive Technologies, Beauty Care und Laundry & Home Care aktiv.

04.07.2014 Düsseldorf
Deutschlands Verbraucher haben wieder abgestimmt und ihre „Top-Marke 2014“ gewählt. Im Rahmen der repräsentativen Befragung der Lebensmittel Zeitung wurden in diesem Jahr vier Henkel-Marken prämiert: Der General und WC Frisch im Bereich Laundry & Home Care sowie Syoss und got2b für Beauty Care. Die Gewinner wurden auf Grundlage ihrer ganzheitlichen Markenleistung bewertet.
Einmal jährlich vergibt die Lebensmittel Zeitung die Branchenauszeichnung „Top-Marke“ für die erfolgreichsten Produktmarken. In diesem Jahr wurden gleich vier Marken von Henkel prämiert: Der General und WC Frisch in den Kategorien „Allzweckreiniger“ und „WC-Steine“ sowie Syoss und got2b in den Kategorien „Colorationen“ und „Haargele/Haarwachse“. Aus über 5.000 Produktmarken ermittelte die Lebensmittel Zeitung zusammen mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) Nürnberg die 100 Marken, die durch eine nachhaltige Markenführung die beste Performance in ihrer Warengruppe zeigten.
Der General ist das Universaltalent in Sachen Bodenpflege – seit über 40 Jahren. Der beliebte Allzweckreiniger bietet fünf wesentliche Vorteile in nur einem Produkt: Er reinigt zuverlässig, sorgt für strahlenden Glanz und frischen Duft, trocknet schnell und erfordert dank der besonderen Fettlöse- und Reinigungskraft kein Nachwischen. Seit April ergänzen drei neue Duftvarianten das Sortiment: „Frischer Lavendel“ und „Limette & Minze“ sowie „Mandelmilch“ – speziell für die schonende Pflege empfindlicher Oberflächen.
Seit 1968 steht die Marke WC Frisch für clevere Ideen rund um Bad und WC. Als erster WC-Spüler Deutschlands, der einfach über den Beckenrand gehängt wird, revolutionierte die Marke damals den WC-Hygienemarkt und überzeugt seitdem mit immer neuen Technologien. So kam 2010 WC Frisch Kraft-Aktiv auf den Markt: Die innovativen Kraftkugeln mit 4-facher Aktivstoff-Kombination punkten mit Reinigungskraft, Duft und einem einzigartigem Design. Seit April 2014 ist Blau Kraft-Aktiv im Handel erhältlich: Die Produktneuheit überzeugt mit der bewährten 4-fachen Aktivstoff-Kombination und färbt zusätzlich das Wasser im WC blau.
Die erneute Auszeichnung von Syoss unterstreicht einmal mehr den Erfolg der im März 2009 von Henkel neu eingeführten Haarkosmetik-Dachmarke, die professionelle Haarpflege-, Styling- und Colorationsprodukte im Einzelhandel bietet. Der laut IRI 2009 erfolgreichste Launch im europäischen Kosmetikmarkt der vergangenen zehn Jahre wurde von Syoss Styling 2009 sogar noch übertroffen und 2010 mit Syoss Color erfolgreich weiter ausgebaut. Syoss Color bietet mit Syoss Classic, Syoss Mixing Colors und Syoss Oleo Intense ein breites Portfolio an Colorationen, die unterschiedlichste Colorationsbedürfnisse bedienen. Mit der Syoss World Stylists´ Selection brachte Syoss innovative Trend-Nuancen aus den Fashion-Metropolen der Welt auf den Markt. Die Syoss Aufheller mit Anti-Gelbstich Conditioner und die Syoss Lightening Blonds sorgen für klare, kühle Blondnuancen oder verbinden erstmalig eine Aufhellung um bis zu drei Stufen mit 100 Prozent Grauabdeckung.
got2b, die Premium-Trend-Stylingmarke von Schwarzkopf, wurde bereits 2009 zur „Top-Marke“ des Jahres gewählt und erhält die Auszeichnung jetzt zum zweiten Mal. Mit innovati-ven Produkten durchbricht got2b die tägliche Styling-Routine und bietet die Möglichkeit individuelle, angesagte Trendlooks zu kreieren. Seit dem Launch der Marke im Jahr 2004 machen außergewöhnliche Texturen sowie das moderne Design die Trend-Produkte für Männer und Frauen so erfolgreich. Ob Volumen, Glanz, Spikes oder Surfer-Looks - mit Styling-Linien wie 2 sexy, Hochkaräter, kleber, strand matte und vielen mehr bietet got2b die perfekte Lösung für jeden Geschmack. Für individuelle, trendy Styles.
Seit 2008 zeichnet das Fachmagazin Lebensmittel Zeitung die 100 wachstumsstärksten Marken in den wichtigsten Kategorien als „Top-Marke“ aus. Die Auszeichnung basiert auf einem Verbraucher-Panel der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), das mit 30.000 teilnehmenden Haushalten die größte Stichprobe der Konsumforschung darstellt und so die 39 Millionen private Haushalte in Deutschland repräsentiert. Anhand von nachprüfbaren Kriterien wie Marktanteilszugewinn, Umsatzentwicklung, Käuferzahl und Käuferreichweite wird die ganzheitliche Markenleistung der 5.000 teilnehmenden Produktmarken bewertet. Die Gewinner werden zusammen mit ihren Erfolgsgeschichten in der Juli-Ausgabe des Magazins vorgestellt.