Entdecken Sie die Welt der Henkel-Marken und Technologien! Wir sind weltweit in drei Geschäftsfeldern Adhesive Technologies, Beauty Care und Laundry & Home Care aktiv.

23.02.2015 Düsseldorf
Das Umweltbewusstsein von Kindern fördern – dieses Ziel verfolgt die Initiative „NaturKinder“ von Persil und Rossmann seit 2013. Auch in diesem Jahr können Schulen, Kindergärten oder gemeinnützige Organisationen aus ganz Deutschland teilnehmen und von Februar bis April ihre Projektideen einreichen. Mit insgesamt 50.000 Euro werden ausgewählte Initiativen unterstützt, bei denen das Entdecken von Natur und Umwelt im Mittelpunkt steht.
„Was bedeutet ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und warum ist der Schutz der Umwelt so wichtig? Mit unserer Initiative möchten wir Kindern genau diese Themen näher bringen und somit ihr Bewusstsein für die Umwelt stärken“, so Eckhard von Eysmondt, Marketingleiter für die Wasch- und Reinigungsmittel von Henkel in Deutschland. Auch in diesem Jahr rufen Persil und Rossmann im Rahmen von „NaturKinder“ Schulen, Kindergärten und andere Institutionen in ganz Deutschland dazu auf, sich vom 23. Februar bis zum 1. April mit ihren Projektideen zu bewerben. Die drei Kategorien „Natur erleben“, „Natur spielen“ und „Natur gestalten“ bieten dabei einen großen kreativen Spielraum.
Ob Spielparadies im Freien, Barfußpark oder Experimentieren im Forscherbauwagen – von den rund 130 Bewerbungen in 2014 können rund 900 Kinder ganz unterschiedliche Erfahrungen in und mit der Natur sammeln. „Kinder kann man früh und ganz spielerisch für Naturthemen begeistern. Das zeigt uns jedes Jahr auch die Vielfalt der eingereichten Projekte.
Wichtig ist dabei, dass sie auch eigene Ideen einbringen können“, erklärt Raoul Roßmann, Geschäftsführer Einkauf bei Rossmann.
Voraussetzung für die Förderung eines Projekts ist ein offizieller Träger, also die Durchführung durch eine als gemeinnützig anerkannte Organisation wie Schulen, Kindergärten und andere Institutionen. Insgesamt werden Projektideen mit 50.000 Euro unterstützt. Die maximale Fördersumme pro Projekt beträgt 5.000 Euro, aber auch kleine Projekte mit geringerer Fördersumme sind erwünscht. Anträge können im Internet unter www.rossmann.de/naturkinder2015 eingereicht werden.
Vom 13. April bis zum 11. Mai können Facebook-Nutzer direkt auf der Rossmann Facebook-Seite (www.facebook.com/rossmann.gmbh) für Projekte abstimmen. Darüber hinaus haben die Nutzer die Möglichkeit, ihren Freunden den persönlichen Favoriten weiterzuempfehlen und zusätzlich ein Persil Sensitive Produktset zu gewinnen. Die Projekte mit den meisten Stimmen erhalten die eingereichte Fördersumme. Rossmann wird die Gewinnerprojekte Mitte Mai bekannt geben und Mitte Juni auf der Homepage des Unternehmens sowie im September im Kundenmagazin Centaur vorstellen.
23. Februar bis 1. April: Bewerbungsphase
13. April bis 11. Mai: Abstimmungsrunde (Online Voting) auf der Rossmann Facebook-Seite
Mitte Mai: Bekanntgabe der Gewinner-Projekte
Ab Juni: Umsetzung der Gewinner-Projekte
Weitere Informationen zu „NaturKinder 2015“ finden Sie im Internet unter www.rossmann.de/naturkinder2015 und www.henkel-lifetimes.de.
Das Bildmaterial darf ausschließlich für die Berichterstattung über die Aktion „NaturKinder 2015“ verwendet werden.